

Lachflash


„Lachflash - 4 Talente auf dem Weg zum Comedy Olymp"
Fr. 26.05.2023
20:00 Uhr
%20Jonas%20Flattinger.jpg)
Aufgewachsen in Klagenfurt reiste Ina 2014 nach Wien. Mit serbischen Wurzeln für den 12. Bezirk vermeintlich gut ausgestattet, merkt sie recht bald, dass Kärntner Freundlichkeit in Wien Meidling völlig fehl am Platz ist. Doch sie nimmt es mit Humor und erzählt ihre Geschichten über Selbstakzeptanz und Identitätskrisen auf diversen Bühnen der Bundeshauptstadt.
%20Gernot%20Salzer.jpg)
Die Krise ist vorbei! Also meine Beziehungskrise. Zum Glück. Endlich Single, Juhuu! Endlich allein. Nur das Alleinsein habe ich mir anders vorgestellt. Nämlich weniger allein. Meine Freund:innen sind auf einmal nicht mehr erreichbar, obwohl sie ständig online sind. Sogar die Stadt hat sich von heute auf morgen irgendwie weggesperrt. Wie soll man sich selbst lieben, wenn man nirgends hingehen kann? Aber wer braucht das alles schon. Jede Krise ist eine Chance! Jetzt habe ich viel mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Für mich? – Für meine Karriere! Zum Beispiel erfolgreiche Start-ups gründen. Denn nichts ist so sexy wie der Erfolg. Selbstliebe ist auch leichter, wenn man sich selbst geil findet. Erfolg ist geil, und erfolgreich sein, war nie so leicht wie heute – denn alles ist digital. Niemand muss mehr raus gehen!
Romeo Kaltenbrunner sucht in seinem Debüt-Programm nach Liebe und Anerkennung, doch läuft Gefahr, sich selbst auf der Suche zu verlieren. In SELBSTLIEBE erzählt der Newcomer von der großen Sehnsucht seiner Generation in alltäglichen und humorvollen Geschichten. Wollen wir nicht alle einfach wo dazugehören?
Geboren in Linz (Oberösterreich), direkt übersiedelt nach Engerwitzdorf (im Mühlviertel).Volksschule in Schweinbach, wo er bereits in Form von gelogenen Geschichten seine ersten unbeabsichtigten Gehversuche im Kabarett probierte - Lehrer:innen mochten das nicht. Hauptschule in Gallneukirchen. Aufgewachsen mit vielen Tieren, vor allem mit Hunden. Fußball - die erste große Liebe. Lehrer:innen erkannten ein großes Talent fürs präsentieren und empfahlen eine Karriere im Vertrieb. Später technische Ausbildung für Elektronik und Nachrichtentechnik. Erkenntnis: Wenig Talent für Technik, aber viel Talent, wenns ums Erzählen von Geschichten geht, so ein Lehrer für Elektrotechnik. Diverse Jobs: Im Callcenter, am Bau, Elektriker, Einzelhandel, Fitnessstudio, Gastro, Fleischproduzenten, Hochofen, Telefonvertrieb, Marketing, Konstrukteur. Studiert & absolviert: Wirtschaftsrecht und Kommunikationsmanagement
Jetzt zum Kabarett: Erste Gehversuche in Richtung Stand-Up Comedy im Dezember 2019 auf Open Mics in Wien. Aufgrund positivem Feedback folgten weitere Gigs. Am 16. März wäre der erste bezahlte Auftritt gewesen. Am 16. März begann auch der erste Lockdown. Danach viel Zuhause, deshalb viel geschrieben. Ein Jahr lang. Irgendwann war alles wieder offen. Wieder zurück auf die Open Mics mit dem neuen Material.
2022: Erste Versuche bei Kabarettwettbewerben - Ennser Kleinkunstkartoffel und Burgenländischer Kabarettpreis (beide gewonnen, sorry fürs Angeben). Im selben Jahr erschien das Debütprogramm SELBSTLIEBE. Bisherigen Besucher:innen gefiel es. Der Rest ist Zukunft.
%20Lukas%20Beck.jpeg)
Ein Abend wie die Beulenpest. Niemand bleibt verschont.
Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen, wo man sie doch mit Atombomben viel schneller
ausrotten kann? Der Bogen gehört überspannt - alles andere ist langweilig! Im 21. Jahrhundert heißt es "Endlich wieder Mittelalter!" Hexenjagd. Aberglaube. Fanatismus. Es lebe das Feudalsystem! Verglichen mit modernem Kreuzfahrttourismus waren die Kreuzzüge doch harmlose Pfadfinderlager. Lauerten damals hinter jeder Ecke die Strauchdiebe, so sind es heute Schlagzeilen, Echsenmenschen oder die nächsten Buchstaben von LGBTQIA+. Alles Zensur! Wozu Gendern? Bald kann eh niemand mehr Deutsch, weil es nur noch Roboter gibt. Die feiern dann eine unendliche Orgie und während im Hintergrund eine Hitler-Doku nach der anderen läuft, spielen sie gegeneinander Schach. Immer unentschieden. Aber nur keine Panik!!1elf! Wenn menschliche Dummheit und künstliche Intelligenz die perfekte Idiotie hervorgebracht haben, findet selbst der größte Narr in der Hölle seinen Frieden.
Das zweite Soloprogramm von Niko Nagl hat nur ein Ziel: Die Menschheit ad absurdum und das Publikum zur paranoiden Erleuchtung zu führen.
Kann Spuren geistiger und körperlicher Nacktheit sowie von Erdnüssen enthalten.
Ina Jovanovic
Aktuelles Programm: Unerwartet
Romeo Kaltenbrunner
Niko Nagl
Programm: Narrenfreiheit
Willkommen bei Lachflash, der Show, die Ihnen garantiert einen Abend voller Lachen und Unterhaltung bereiten wird!
Vier der besten Newcomer-Kabarettisten haben sich zusammengetan, um Ihnen eine unvergessliche Show zu bieten.
Unsere talentierten Künstler sind auf dem Weg zum Comedy-Olymp und bringen ihre besten Witze, Geschichten und Parodien auf die Bühne.
Lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Stil und ihrer Energie begeistern und vergessen Sie für einen Moment den Alltag.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses besonderen Erlebnisses zu sein. Mit Lachflash haben Sie die Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen und gemeinsam herzhaft zu lachen.
Sie werden diesen Abend noch lange in Erinnerung behalten!
Johannes Potmesil – Die große Obstschau
%20Matthias%20Potmesil.jpg)
“Mozart - Bernhard - Frauenlob”. Das sind die einzigen Namen, die der Schauspieler und multimediale Tausendsassa Helmut Frauenlob am Salzburger Kunstfirmament noch sehen will.
Nach seiner monumentalen Karriere beschließt er nun als große Finissage, sich seines Körpers und den damit behafteten Leiden und Limitierungen zu entledigen.
Dazu lädt er Akteur:innen aus seinen bisherigen Lebensabschnitten und vielseitigen Schaffensperioden zu einem letzten Abend der Selbstdarstellung ein.
Zwischen karaokeartigen Musikeinlagen und dampfgeplauderten Weisheiten will er eine selbstkuratierte Retrospektive bieten, bei der kein Auge trocken bleibt.
Der Höhepunkt soll der durch eine Wissenschaftlerin begleitete Upload des Bewusstseins in die Cloud werden.
Doch einige der Gäste werden unerwartet zu Widersachern und technische Schwierigkeiten ziehen sich durch die gesamte Vorstellung.
Kann der Selbstmord auf Raten des innovativen Kulturgourmets trotz aller Hindernisse gelingen?
